Qualität ist keine Hexerei

Aus meiner langjährigen Erfahrung, weiß ich, dass sich sowohl für neugegründete Kaffeebars als auch für anspruchsvolle Konsumenten am Anfang eine Menge Fragen stellen.

Für alle die mehr über Kaffee, Espresso & Co. erfahren möchten, biete ich regelmäßig in meiner Rösterei Kurse an, die sich mit Kaffee beschäftigen.

Das sind nur einige Fragen, die sich jemandem stellen, der sich für das Thema Kaffee interessiert:

  • Wie funktioniert meine Kaffeemaschine, Vollautomat oder Siebträgermaschine?
  • Wie stelle ich meine Maschine richtig ein?
  • Welche Bohnen nehme ich für welches Getränk?
  • Worin unterscheiden sie sich überhaupt?
  • Was ist wichtig für die Zubereitung eines guten Espressos und wie bekomme ich eine schöne Crema?
  • Wie bereite ich den richtigen Milchschaum zu?
  • Was ist eigentlich Latte Art und wie mache ich die schönen Bildchen?
  • Wie entwickele ich eigene Kreationen, um meine Produktpalette zu erweitern?

Schulungen / Kurse

Für alle, die in das Thema Kaffee hineinschnuppern wollen oder einfach einen „Rundumschlag“ bekommen möchten, biete ich regelmäßig sonntags vormittags (ab 11.00 Uhr) Gruppenkurse an. Diese Kurse finden aktuell (aufgrund der Corona Situation) in Gruppen von ca. 6-10 Personen statt und dauern ungefähr 3 Stunden. Pro Person biete ich die Teilnahme am Gruppenkurs für 60,- Euro an.

In den Gruppenkursen behandeln wir die unterschiedlichen Kaffeesorten, deren Qualitäten, die Anbaugebiete, die Aufbereitungsarten und den Röstprozess und dessen Einfluss.

Dann werden verschiedene Kaffeesorten verkostet, um die unterschiedlichen Geruchs- und Geschmacksnoten zu erkennen und so zu sehen, wie sich Art, Herkunft, Aufbereitung und Röstung des Rohkaffees auf den Geschmack auswirken.
Anschließend wird eine Kaffeesorte auf unterschiedliche Arten (Siebträger, Handfilter, Stempelkanne, Aeropress) zubereitet, um zu erkennen, welchen großen Einfluss die Zubereitungsmethode auf das Geschmackserlebnis hat.

Zum Abschluss widmen wir uns noch der Siebträgermaschine, den Entscheidungsfaktoren für guten Espresso und dem richtigen Aufschäumen von Milch.

Auf unserer Veranstaltungsseite finden Sie die bereits festgelegten Schulungstermine und können sehen, ob noch freie Plätze vorhanden sind.

Außerdem können Sie dort auch direkt buchen. Sollte ein Kurs ausgebucht sein, können Sie sich gerne per E-Mail auf die Warteliste setzen lassen.

Sollten Sie noch Fragen haben, würde ich mich freuen, wenn Sie mir eine Nachricht per E-Mail zukommen lassen würden.