Home > Der Kaffee > Das Röstverfahren
Schonende Langzeitröstung
In meiner Rösterei röste ich in einem Giesen W6 Röster im schonenden, traditionellen Trommelröstverfahren. Der Unterschied zur industriellen Röstung liegt darin, dass die Temperaturen deutlich niedriger sind und demzufolge die Röstdauer deutlich länger.
Während die Röstzeiten bei industrieller Produktion in der Regel um 5 Minuten liegen, dauert die Röstung einer Charge bei mir 15 bis 25 Minuten, je nach Röstgrad. Das verdeutlicht auch, warum industrielle Kaffees oftmals deutlich günstiger angeboten werden als im Langzeitröstverfahren hergestellte Bohnen.
Das von mir praktizierte Röstverfahren sorgt dafür, dass
- die Bohnen gleichmäßig durchgeröstet werden,
- magenbelastende Stoffe reduziert werden und
- der Charakter des Rohkaffees besser herausgearbeitet werden kann und auf die Entwicklung von Säure, Körper, Aroma und Geschmack besser Einfluss genommen werden kann.