Notwendige Preisanpassung

on 5. Januar 2025 Neuigkeiten with 0 comments

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir möchten Sie heute darüber informieren, dass wir die Preise für einige unserer Kaffeesorten anpassen mussten. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber sie ist notwendig, um weiterhin nachhaltig wirtschaften zu können.

Was sind die Gründe für diese Anpassung?

Rohkaffeepreis auf Rekordhoch

Die Preise für Rohkaffee sind in den letzten Monaten weltweit stark gestiegen und befinden sich auf Rekordständen. Allein der Börsenpreis für Kaffee ist im letzten Jahr um rund 70% gestiegen.

Zu den wichtigsten Gründen zählen:

  • Klimawandel: Extreme Wetterereignisse wie Dürre und Frost führten zu teilweise erheblichen Ernteausfällen, insbesondere in Brasilien, dem weltweit größten Produzenten. Das hat sich auf die Rohkaffeepreise allgemein, aber insbesondere unserer brasilianischen Sorten ausgewirkt.
  • Logistikprobleme: Steigende Transportkosten und Störungen in den globalen Lieferketten haben die Situation zusätzlich verschärft. Sie haben die Preise für den importierten Kaffee weiter erhöht und teilweise auch zur akuten Nichtverfügbarkeit von Rohkaffee geführt.
  • Nachfragewachstum: Der globale Kaffeekonsum ist trotz der gestiegenen Preise weiter gewachsen, insbesondere in Ländern wie China und Indien, die aufgrund ihrer Größe Auswirkungen auf die weltweiten Preise haben können.
  • EUDR (EU-Entwaldungsverordnung): In 2023 ist die Entwaldungsverordnung der EU (EUDR) in Kraft getreten, die sicherstellt, dass nur noch Rohstoffe in die EU importiert werden dürfen, die nachweislich nicht aus entwaldeten Gebieten stammen. Diese Regelung ist ein sehr wichtiger Schritt für den Umweltschutz, hat jedoch die Produktions- und Dokumentationsanforderungen deutlich erhöht, sowohl für die Kaffeebauern als auch für Importeure, Händler und auch uns als Produzenten, denn die Entwaldungsfreiheit von in der EU verkauftem Kaffee muss zukünftig durch die Lieferkette nachgewiesen werden. Der zusätzliche Aufwand sowie die strengeren Zertifizierungsverfahren haben führen zu zusätzlich Kosten für Kaffee, der in der EU importiert wird.


Steigende Kosten durch Inflation

Neben den Entwicklungen am Kaffeemarkt wirkt sich auch die allgemeine hohe Inflation der letzten Jahre auf nahezu alle weiteren Bereiche aus, die für unsere Rösterei von Bedeutung sind:

  • Energie: Gas- und Strompreise haben sich teilweise mehr als verdoppelt.
  • Personal: Die gestiegenen Lebenshaltungskosten haben höhere Löhne notwendig gemacht, um faire Arbeitsbedingungen für unser Team sicherzustellen.
  • Verpackung und Logistik: Auch hier sind die Preise erheblich gestiegen.



Vor diesem Hintergrund versuchen wir stetig, unsere Prozesse zu optimieren und Kosten reduzieren, wo dies möglich ist ohne Qualitätseinbußen in Kauf nehmen zu müssen.

Wir haben die Kostensteigerungen, die uns getroffen haben, nicht voll weitergegeben und haben auch nicht alle unserer Sorten angepasst. Einige Sorten mussten wir anpassen, hier bewegt sich die Erhöhung zwischen 5% und 20%, wobei die größten Preissteigerungen aus den genannten Gründen bei unseren brasilianischen Sorten erfolgt sind.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit.

Herzliche Grüße
Olga Gallina und das Die Kaffee Team

WordPress Double Opt-in by Forge12